Grafik PowerUP auf türkisem Hintergrund

Power UP!
Superkräfte für starke Kinder

Resilienzförderndes Projekt an Schulen im 2. und 20. Bezirk

Was macht Kinder und Jugendliche stark? Was gibt ihnen die Kraft, trotz aller Herausforderungen im Heranwachsen und psychischer Belastungen zu einer:einem glücklichen, selbstbestimmten Erwachsenen zu werden? Das Zauberwort hierfür: Resilienz. Oder anders ausgedrückt: sich nicht unterkriegen zu lassen. Resilienz ist erlernbar und genau deshalb haben wir im Sommer 2024 das Projekt  „PowerUP! Superkräfte für starke Kinder" ins Leben gerufen. Damit möchten wir durch gezielte Maßnahmen bei Kindern und Jugendlichen für erhöhte Widerstandsfähigkeit, einen produktiven Umgang mit Problemen und das Erkennen eigener Stärken sorgen – damit niemand mit Angst im Gepäck in die Schule gehen muss. Neben Workshops für ganze Schulklassen umfasst „PowerUP!" auch zusätzliche Sport- und Kreativangebote für Volksschüler:innen sowie einen wöchentlich stattfindenden Power UP!-Treff für alle Schüler:innen der Mittelschule und AHS Unterstufe. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche im Pflichtschulalter an Wiener Schulen im 2. bzw. 20. Bezirk. 

Workshops für ganze Schulklassen

Lehrer:innen haben die Möglichkeit, Workshops für ganze Schulklassen zu buchen, die je nach Bedarf ein- bis viermal pro Klasse und Semester durchgeführt werden. Diese Workshops decken eine breite Palette von Themen ab, die mit der Resilienz von Kindern und Jugendlichen zusammenhängen, wie z.B. der Umgang mit Social Media, Achtsamkeit und die Prävention von Extremismus.

Sport- und Kreativangebot für Volksschüler:innen

Wöchentlich finden nachmittags Sport- und Kreativangebote statt, die individuell besucht werden können. Diese Angebote beinhalten resilienzfördernde Aktivitäten wie Yoga, kreatives Gestalten und theaterpädagogische sowie musiktherapeutische Gruppenangebote, um Kindern zusätzliche Unterstützung zu bieten.

PowerUP!-Treff für Schüler:innen der Mittelschule/AHS Unterstufe

Der PowerUP!-Treff findet wöchentlich statt und bietet einen Raum für die individuelle Begleitung der Teilnehmer:innen durch sozialpädagogisch und psychosozial qualifiziertes Personal. Diese Begleitung unterstützt die Jugendlichen dabei, ihre Resilienz zu stärken und ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern.

Unser aktuelles Programm

Sie sind an unserem PowerUP-Angebot für Ihre Schulklasse im 2. oder 20. Bezirk interessiert? Auf der Buchungsplattform finden Sie alle Informationen zu unseren derzeit angebotenen Workshops. Wir freuen uns auf Ihre Buchung! 

Wann: Montags, 15.00-16.30 Uhr
Wo: friends 1020, Franz-Hochedlinger-Gasse 32, 1020 Wien
Wer: Volksschule

Wann?

Was?

13.01.

Kooperationsspiele

20.01.

Koordinationsspiele

27.01.

Ballspiele (Luftballon-Volley, Softball-Kegeln)

Wann: Dienstags, 15.00-16.30 Uhr
Wo: Power UP!-Base, Pöchlarnstraße 22, 1200 Wien
Wer: Volksschule 

Wann?

Was?

07.01.

Mal-Atelier mit Musik

14.01.

Klanggeschichte mit Instrumenten

21.01.

Deine bunte Traumwelt aus Pappmaché

Wann: Freitags, 15.30-17.00 Uhr
Wo: Power UP!-Base, Pöchlarnstraße 22, 1200 Wien
Wer: Mittelschule und AHS-Unterstufe

Wann?

Was?

10.01.

Gemeinsam kochen

17.01.

Das ist ungerecht! – Improvisationstheater-Workshop

24.01.

Escape room battle

31.01.

Reels - how to: Zeig uns deine Skills

Interesse?

Sie sind an unserem PowerUP-Angebot für Ihre Schulklasse im 2. oder 20. Bezirk interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Buchung! 

Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns! 
Mag.a Katharina Kubizek, MA - Leitung PowerUP!

Anfrage senden

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Stadt Wien finanziert

Suche schließen