Das Team der Katastrophenhilfe
Das seit 2006 bestehende SA-RRT setzt sich aus größtenteils ehrenamtlichen und aus wenigen hauptamtlichen Mitgliedern zusammen, die im Fall einer Katastrophe im Ausland mit spezialisierten Einheiten ihre Expertise und Fähigkeiten einsetzen, um Menschen in Notsituationen zu helfen. Koordination und Verantwortung für jeden Einsatz tragen dabei die hauptamtlichen Mitglieder.
![Gruppenbild Team Katastrophenhilfe](/fileadmin/_processed_/9/4/csm_Team_Katastrophenhilfe_fc57e2ed7c.jpg)
![SA-RRT-Mitglieder sitzen auf Feldbetten in einem Zelt für Lagebesprechung](/fileadmin/user_upload/asboe_khd_team2.png)
Unsere Spezialist:innen kommen sowohl aus verschiedenen Bundesländern in Österreich als auch aus benachbarten Ländern, wie z. T. aus Deutschland und der Schweiz. Neben einem großen Engagement bringen unsere Teammitglieder auch unterschiedlichste berufliche Qualifikationen und Ausbildungen mit. Vielfältigkeit stärkt unser Team und trägt erheblich zur Erfüllung der zahlreichen Aufgaben bei. Auch auf unseren großen Frauenanteil sind wir sehr stolz. Einige Mitglieder waren/sind bereits vor Eintritt in die internationale Katastrophenhilfe im Samariterbund (z. B. im Rettungsdienst) oder auch im MALTESER Hospitaldienst Austria aktiv. Aber auch viele unserer Teammitglieder engagieren sich ausschließlich im ehrenamtlichen Bereich der Auslandskatastrophenhilfe.
Darum engagieren sich unsere SA-RRT Mitglieder ehrenamtlich:
Mach mit, und werde Teil unseres Teams!
Die Ehrenamtlichkeit ist einer der Grundbausteine zur gemeinsamen Bewältigung von sozialen Herausforderungen. Unsere Mitglieder übernehmen Verantwortung und zeigen Zivilcourage. Im SA-RRT bieten sich viele Möglichkeiten, gemeinsam im Team wirksam zu werden, wenn Menschen weltweit in größter Not sind. Jede helfende Hand ist hier willkommen.
Das Samaritan Austria – Rapid Response Team freut sich über Zuwachs und somit über deine Bewerbung. Du kannst uns über unser Online-Formular deine Anfrage direkt schicken.
![Katastrophenhilfsdienst Gruppenfoto](/fileadmin/BV/News/2024/Katastrophenhilfsdienst_Jahrestagung_2023_Gruppenbild.jpg)
![SA-RRT-Mitglied bei einem Erdbebeneinsatz](/fileadmin/_processed_/b/4/csm_So_helfen_wir_Titelbild_a3eb8b2443.jpg)
Internationale Katastrophenhilfe
Bei Naturkatastrophen und humanitären Krisen kommt unser spezialisiertes Samaritan Austria – Rapid Response Team (SA-RRT) zum Einsatz.
![SA-RRT-Mitglieder machen Lagebesprechung im Zelt](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_Nationaler_KHD_1_copy_532a95987b.jpg)
Katastrophenhilfe in Österreich
Unsere nationalen Einheiten helfen bei Katastrophen und Großschadensereignissen, wie z. B. Überschwemmungen oder Murenabgängen, Menschen in Notlagen.