Hundeführerin gibt Rettungshund Zeichen für die Suche nach Verletzten

Hilfe für Verschüttete

Internationale Katastrophenhilfe

Jetzt mithelfen & spenden

Erdbebenrettungsteam – Urban Search and Rescue USAR

Die baulichen Strukturen in ärmeren Ländern führen bei starken Erdbeben oft zu verheerenden Gebäudeeinstürzen und großflächigen Zerstörungen. Vor allem im urbanen Gebiet kommt es zu hohen Opferzahlen, da viele Menschen unter den Trümmern verschüttet und lebensbedrohlich gefährdet sind.  

Das Medium Urban Search And Rescue (MUSAR)-Einsatzmodul des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (Bundesverband) rückt innerhalb kürzester Zeit nach Naturkatastrophen aus, um Verschütteten das Überleben zu ermöglichen.

Rettung aus den Trümmern

Mit Hilfe eigens ausgebildeter Trümmersuchhunde und technischer Suchausrüstung werden verschüttete Menschen lokalisiert und anschließend anhand spezialisierter Berge- bzw. Rettungsverfahren und technischem Gerät aus ihrer Notlage befreit und gerettet. Abstützungen der einsturzgefährdeten Teile des Gebäudes werden errichtet und Trümmerteile angehoben, bewegt oder zerschnitten. Patient:innen werden aus Höhen oder Tiefen mittels Seiltechnik aus den Trümmern gerettet und durch bestens ausgebildetes medizinisches Personal direkt an der Schadensstelle versorgt. 

Dabei ist das SA-RRT MUSAR-Team im Ausland vollkommen autark und versorgt sich bis zu 10 Tage selbst. Auch die Mitwirkung bei der Koordinierung des internationalen Einsatzes durch speziell geschulte Teammitglieder stellt eine wichtige Aufgabe des MUSAR-Teams dar, um möglichst viele Leben zu retten.

Intensive Übungen für den Ernstfall

Die bei der EU-Kommission als MUSAR-Modul eingemeldete Einheit übt mehrmals im Jahr die notwendigen Techniken, den Auf- und Abbau des Camps und die damit verbundenen Vorgänge, um einen routinierten, effizienten und sicheren Ablauf des Katastropheneinsatzes garantieren zu können. Hierzu zählen interne Übungen und Trainings, nationale und internationale Weiterbildungen und Kurse sowie internationale Übungen im Rahmen des Zivilschutz-Mechanismus der Europäischen Union.

Auch im INSARAG (International Search and Rescue Advisory Group) Netzwerk ist das SA-RRT aktiv und arbeitet streng nach den Koordinierungsvorgaben von UN-OCHA und den Richtlinien der INSARAG.

Rettungshund und Hundeführerin suchen in Trümmern nach Verletzten

Katastrophenhilfe

Rasche Hilfe vor Ort. Wir retten Verunglückte, suchen Vermisste und versorgen Verletzte. Unsere Samariter:innen sind mit Hunden und Werkzeug nach Naturkatastrophen sofort im Einsatz. Unsere Hilfe braucht Ihre Hilfe.

Eindrücke unserer Einheit

Suche schließen