Mit dem Samariterwagerl armutsbetroffene Menschen unterstützen
Die aktuellen Teuerungen betreffen vor allem jene Menschen besonder hart, die ohnehin bereits an der Armutsgrenze leben. Viele von ihnen können sich das tägliche Leben kaum mehr leisten. Der Samariterbund Wien unterstützt sie so gut es geht. So gibt es in den fünf Sozialmärkten des Samariterbund Wiens die Möglichkeit, Dinge des täglichen Bedarfs kostengünstig einzukaufen. Allerdings ist der Bedarf an Lebensmitteln zurzeit größer als das Angebot, das sich im Sozialmarkt befindet. Daher haben wir als Samariterbund Wien eine neue Spendensammelaktion ins Leben gerufen: Das Samariterwagerl.
So funktioniert das Samariterwagerl
- Sie melden sich bei uns, wir klären die Verfügbarkeiten und machen uns einen Termin aus.
- Wir bringen Ihnen das Samariterwagerl vorbei und Sie stellen es in Ihren Räumlichkeiten auf.
- Ihre Mitarbeiter:innen und Kund:innen füllen es ganz unkompliziert mit haltbaren Lebensmitteln (z. B. Konservendosen, Reis, Mehl, Öl, Nudeln, …) und Hygieneprodukten (z. B. Windeln, ...).
- Ist das Samariterwagerl voll, geben Sie uns Bescheid und wir holen es wieder ab.
- Die gesammelten Sachspenden werden in unseren Sozialmärkten und Wohnungsloseneinrichtungen Menschen zur Verfügung gestellt, die am Existenzminimum leben.
- Gerne berichten wir über Ihr Engagement auf unseren Social Media Kanälen.
Das Samariterwagerl im Einsatz
Wir danken all unseren Unterstützer:innen für Ihren einzigartigen Einsatz. Nur durch und mit Ihnen können wir armutsbetroffene Menschen unterstützen und haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel zur Verfügung stellen.