Die gemeinsame Trinkwasseraufbereitungseinheit Österreichs – bestehend aus dem SA-RRT (spezialisierte Katastrophenhilfeeinheit des Samariterbundes) und der AFDRU (Österreichisches Bundesheer) – hat erfolgreich an der “EU ModEX 2025” in Montana, Bulgarien, teilgenommen und damit die anspruchsvolle EU-Zertifizierungsübung mit Bravour bestanden!
Damit werden SA-RRT & AFDRU gemeinsam als erstes österreichisches Wasseraufbereitungsteam in den EU Civil Protection Pool aufgenommen – ein wichtiger Schritt für die für die österreichische Katastrophenhilfe. Die zertifizierte Einheit ist in der Lage, täglich bis zu 225.000 Liter Trinkwasser aufzubereiten und 125.000 Liter zu speichern und kann damit einen entscheidenden Beitrag zur humanitären Versorgung in internationalen Krisen- und Katastrophensituationen leisten.
Dieser Meilenstein zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich militärische und zivile Organisationen zusammenarbeiten können. Die offizielle Ausstellung des Zertifikats folgt in den kommenden Wochen, sobald der vollständige EU-Prozess abgeschlossen ist.
Wir sind stolz auf unsere Einsatzkräfte des SA-RRT und gratulieren zu diesem schönen Erfolg!