Zum Hauptinhalt springen

Anlassspenden und
Testamentsspenden

Deine Spende für den Samariterbund Wien

Zu bestimmten Anlässen ein Zeichen der Menschlichkeit setzen 

Ob Geburtstagsfeier, Hochzeit oder ein Abschied – manche Momente im Leben berühren uns tief. Viele Menschen entscheiden sich heute bewusst dafür, diese Anlässe mit einer guten Tat zu verbinden: Anstelle von Geschenken oder Blumen laden sie zu Spenden ein. Unterstütze auch du damit Projekte des Samariterbund Wiens und hilf uns dabei, Menschen in schwierigen Lebenslagen in unserer Stadt Hoffnung und konkrete Unterstützung zu schenken. 

Im Trauerfall
helfen

Kranzspenden

Kranzspenden, 
die weiterwirken 

Wir alle glauben, wir haben unendlich viel Zeit. Auf unserem Weg müssen wir allerdings immer wieder Abschied von lieben Menschen nehmen. In Zeiten des Abschieds möchten viele Menschen ein Zeichen setzen. Eine Kranzspende an den Samariterbund Wien verbindet die Anteilnahme mit dem Wunsch, anderen Menschen Zukunft zu schenken. Ein stilles Zeichen der Verbundenheit, das weiterhilft. 

Ein Hinweis auf die Kranzspende für den Samariterbund Wien in der Parte hilft uns Menschen neue Perspektiven zu eröffnen. 


So funktioniert's: 

  • Mit folgenden Informationen auf der Parte, können wir die Spenden im Sinne des/der Verstorbenen handhaben.
    • Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir um Spenden an den Samariterbund Wien.
    • Spendenkonto: Erste Bank AT65 2011 1287 6984 9600
    • Spendenzweck „KSP VORNAME NACHNAME“
  • Auf Wunsch informieren wir gerne über die Spendensumme. 

Freude wird
zu Hilfe

Spenden statt Geschenke

Spenden anlässlich von Geburtstag, Jubiläum oder Hochzeit 

Du möchtest deinen Ehrentag feiern, aber bewusst auf materielle Geschenke verzichten? Dann machen deinen besonderen Tag zu einem Tag des Gebens. Bitte deine Gäste, anstelle von Geschenken doch den Samariterbund Wien zu unterstützen. Mit euren Spenden unterstützt ihr armutsbetroffenen Menschen, Kinder mit Bildungsnachteilen sowie obdachlose und geflüchtete Menschen und gebt ihnen Perspektive und Lebensqualität. 


So funktioniert’s: 

  • Gib in der Einladung den Spendenhinweis an.
    • Anstelle von Geschenken bitte ich um Spenden an den Samariterbund Wien.
    • Spendenkonto: Erste Bank AT65 2011 1287 6984 9600
    • Spendenzweck „Anlass VORNAME NACHNAME“
  • Wir stellen gerne Spendeninformationen oder QR-Codes zur Verfügung.
  • Auf Wunsch informieren wir dich nach der Feier über die Spendensumme. 

Mit dem letzten Willen Zukunft schenken

Testamentsspende

Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll. (J. W. von Goethe) 

Wer im Leben geholfen hat, kann auch über das Leben hinaus Gutes tun. Eine Testamentsspende an den Samariterbund Wien ist eine berührende Form, bleibende Hilfe zu leisten. Sie ermöglicht langfristige Projekte, wie Bildungsangebote, Wohnungslosenhilfe oder Unterstützungsprogramme für ältere oder armutsbetroffene Menschen. 


Du möchtest Menschen in Not in deinem Testament bedenken oder hast Fragen zu einer Testamentsspende? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Unsere Ansprechpartnerin für Testamentsspenden, Bettina Nistler, freut sich auf ein gemeinsames Gespräch.  

Setze ein Zeichen – aus Freude, aus Gedenken oder aus Überzeugung 

Porträt des Fundraising-Teams des Samariterbund Wien, Julie Klein, Bettina Nistler und Mariann Grunenwald

Bei Fragen kannst du dich jederzeit gerne bei uns melden! 

Mag. Julie Klein, MSc, Leitung Marketing 
und Fundraising; Mag. (FH) Bettina Nistler, Spender:innenbetreuung; Mariann Grunenwald, BA, Spender:innenbetreuung

Mehr Informationen

Spender:innenbetreuung Wien

Pillergasse 24
1150 Wien
Tel: +43 1 89 145 388
Mail: [email protected]

Anrufen           E-Mail schreiben