Erste Hilfe für den Schulstart
Mehr als 300 Euro kann der Schulbeginn pro Kind kosten. Gegenüber dem Vorjahr sind die Preise um rund 13 % gestiegen. Für immer mehr Familien stellt der Schulstart eine enorme finanzielle Belastung dar. Ob Familien, die zur Sozialberatung in die Sozialmärkte kommen oder Kinder aus unseren LernLEOs oder Flüchtlingseinrichtungen – wir unterstützen sie, um ihnen den Schulstart zu erleichtern. Und dafür brauchen wir deine Hilfe. Helfen wir gemeinsam – um ganz vielen Kindern und ihren Familien einen unbeschwerten Schulstart zu ermöglichen! Danke für deine Unterstützung.
Jetzt spenden
Geldspenden
Geldspenden ermöglichen es Schulmaterialien zu besorgen und diese gezielt an betroffene Familien zu verteilen. Direkt online oder über unser Spendenkonto:
Arbeiter-Samariter-Bund Wien
Landesverband Wien
AT65 2011 1287 6984 9600
Kennwort: Schulstart23
Sachspenden
Zudem nehmen wir auch gerne Schultaschen und Rucksäcke sowie Werkkoffer, Turnbeutel, Schreibwaren oder Gutscheine von Papierwarengeschäften an.
Abgabemöglichkeiten:
Haus Liebhartstal: Montag bis Freitag von 16:00-19:00 Uhr; Thaliastraße 157 (Eingang: Montleartstraße 47), 1160 Wien beim Portier
In den Sozialmärkten des Samariterbund Wiens im 10., 15., 21. und 22. Bezirk von Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 14.00 Uhr und im 12. Bezirk von Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 14.00 Uhr und Samstag von 09.00-13 Uhr. Nähere Informationen zu den genauen Standorten und Öffnungszeiten gibt es hier.
Mehr als 300 Euro zum Schulanfang. Viele stehen vor der Frage, wie sie den Schulstart noch bewältigen sollen.
„In der Sozialberatung erlebe ich tagtäglich, welche Sorgen armutsbetroffene Familien haben. Der Schulstart ist für viele eine große Belastung. Denn die inflationsbedingten Teuerungen machen auch vor dem Schulstart nicht Halt” berichtet Eni Nyàguly. „Wenn es bisher schon schwierig war, die Kosten zu decken, stehen dieses Jahr noch mehr Familien vor der Frage, wie sie den Schulstart ihrer Kinder bewältigen sollen.“
„Ob für Familien, die zur Sozialberatung in die Sozialmärkte kommen, oder die Kinder aus unseren LernLEOs und Flüchtlingseinrichtungen: Wir unterstützen sie, um ihnen den Schulstart zu erleichtern. Dazu benötigen wir dringend Spenden, um einfach und unbürokratisch helfen zu können“, appelliert Oliver Löhlein, Geschäftsführer des Samariterbund Wiens.