Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für Sprachencafé in Wien (m/w/d)
Wer einmal eine Fremdsprache gelernt hat, weiß sicher noch, wie schwer sich die Anfänge angefühlt haben. Für die Bewohner:innen unserer Flüchtlingsunterkunft im 16. Bezirk ist dies die tägliche Realität. Manche von ihnen können glücklicherweise Kursangebote nutzen und so die Grundlagen der deutschen Sprache lernen, doch oft kommt in diesen Kursen die Konversation eher zu kurz, weshalb es im Alltag eine Herausforderung sein kann, mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen.
Darum hat ein engagiertes Betreuer:innen-Team das Sprachencafé entwickelt, bei dem zweimal pro Woche in ungezwungener Atmosphäre geübt wird, damit unsere Bewohner:innen plaudernd an ihr Sprachziel kommen.
Wir freuen uns über ehrenamtliche Unterstützung als sogenannte „Moderator:innen“.
Du brauchst KEINE pädagogische oder didaktische Vorausbildung, wichtig ist die Freude am gemeinsamen Sprechen und Geduld für jene, die sich vielleicht gerade anfangs noch nicht so viel trauen. Die Gespräche sollen durch die Moderator:innen am Laufen gehalten werden, damit ein anregender Austausch in der Gruppe stattfinden kann.
Als Moderator:in wirst du zusätzlich von hauptamtlichen Kolleg:innen des Hauses unterstützt.
Darum hat ein engagiertes Betreuer:innen-Team das Sprachencafé entwickelt, bei dem zweimal pro Woche in ungezwungener Atmosphäre geübt wird, damit unsere Bewohner:innen plaudernd an ihr Sprachziel kommen.
Wir freuen uns über ehrenamtliche Unterstützung als sogenannte „Moderator:innen“.
Du brauchst KEINE pädagogische oder didaktische Vorausbildung, wichtig ist die Freude am gemeinsamen Sprechen und Geduld für jene, die sich vielleicht gerade anfangs noch nicht so viel trauen. Die Gespräche sollen durch die Moderator:innen am Laufen gehalten werden, damit ein anregender Austausch in der Gruppe stattfinden kann.
Als Moderator:in wirst du zusätzlich von hauptamtlichen Kolleg:innen des Hauses unterstützt.
Einsatzort: Wien
Einsatzbereich: Flüchtlingshilfe
Zeitressourcen: laufende Tätigkeit
Einsatzzeit: wochentags möglich
Art der Tätigkeit: Tätigkeiten mit Klient:innen/Patient:innen
Deine Aufgaben
- Plaudere mit unseren Bewohner:innen
- Gib ihnen Sicherheit beim Üben der deutschen Sprache
- Ermutige sie, am Gespräch teilzunehmen
Dein Profil
- Exzellente Deutsch-Kenntnisse (Niveau C2 oder Muttersprache)
- Geduld und Verständnis
- Freude an der Kommunikation mit unseren Bewohner:innen
- Begeisterung fürs Lernen
Deine Benefits
- Du erhältst eine Einschulung und kannst in die Tätigkeit hineinschnuppern.
- Du wirst für deine Tätigkeit unfall- und haftpflichtversichert.
- Du wirst Teil eines engagierten Teams aus Haupt- und Ehrenamtlichen.
- Du leistest einen wertvollen Beitrag für die Integration unserer Bewohner:innen.
- Du ermöglichst Bildungsfortschritte für sozial benachteiligte Menschen.
- Du erhältst Einladungen zu Teamtreffen, Supervisions- und Weiterbildungsangeboten.
Organisatorische Infos
Nach einer erfolgreichen Schnupperphase trittst du dem Samariterbund Wien als ehrenamtliches Mitglied bei. Voraussetzung sind regelmäßige ehrenamtliche Mitarbeit über einen vereinbarten Zeitraum, eine schriftliche Rahmen-Vereinbarung, Strafregisterauszug und Beitrittserklärung zum ASB.
Derzeit suchen wir für folgende Tage nach Unterstützung:
Dienstag und Donnerstag (19.00-20.30 Uhr)
Du möchtest unsere Bewohner:innen dabei unterstützen, ihr Sprachziel zu erreichen? Dann schicke uns jetzt deine Anfrage – wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Ehrenamt und Soziale Innovation
E-Mail: [email protected]