Gemeinsam lernen. Gemeinsam wachsen. Gemeinsam stark sein.
Ein gutes Miteinander ist der Schlüssel zu einer funktionierenden Gesellschaft. Deshalb fördert der Samariterbund Wien mit dem Schulprojekt „Better together“ gezielt die sozialen und kommunikativen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen.
Unsere Vision
Gerade in Krisenzeiten – ob Pandemie, Krieg oder soziale Spaltung – braucht es Räume, in denen Kinder lernen, aufeinander zuzugehen, Konflikte zu lösen und Gemeinschaft positiv zu erleben. Schule leistet dabei viel – aber nicht alles. Mit „Better together“ wollen wir Schulen entlasten und gleichzeitig Kinder stärken, gesellschaftliche Herausforderungen mit sozialer Kompetenz und Mitgefühl zu meistern.
Kostenlose Workshops für Schulklassen in ganz Wien
Fünf Mal pro Woche bieten wir kostenlose Workshops für Schulklassen der 1. bis 8. Schulstufe an. Die Inhalte orientieren sich an den Herausforderungen des schulischen und gesellschaftlichen Miteinanders:
- Stark & achtsam
Mein Werkzeugkoffer für meine Gefühle! - Stark & selbstbewusst
Entdecke deine Superkräfte! - Stark & miteinander
Zusammen schaffen wir das! - Stark & wertschätzend
So gelingt gute Kommunikation!
Jede Klasse kann bis zu drei Workshops pro Schuljahr buchen – ideal, um Inhalte nachhaltig zu verankern. Die Workshops sind sprachlich niederschwellig gestaltet und berücksichtigen das Prinzip der durchgängigen Sprachbildung. So stellen wir sicher, dass alle, auch Schüler:innen mit nichtdeutscher Erstsprache, den Inhalten folgen können.
Kostenlose Multiplikator:innenschulungen
Viermal jährlich finden Schulungen für Fachkräfte im Bildungsbereich statt. Diese sind offen für Bildungsgestalter:innen in Wien aus dem inner- und außerschulischen Bildungsbereich – also für Lehrpersonen, aber z. B. auch für Mitarbeiter:innen in Jugendzentren oder in DaF/DaZ-Angeboten. Ziel ist es, die Inhalte und Methoden von „Better together“ breit zugänglich zu machen und nachhaltig in Bildungssettings zu verankern.
Die Fortbildungstermine werden laufend an dieser Stelle veröffentlicht.
Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!
Mag.a Katharina Kubizek, MA – Leitung „Better together“
Dieses Projekt wird aus Mitteln der Stadt Wien finanziert
