Hunger überschätzt? Speiseplan kurzfristig geändert? Zu viel oder zu falsch eingekauft? Übrig gebliebene Lebensmittel können in unseren Sozialmärkten gespendet werden.
Warum?
Lebensmittel sind wertvoll. Und auch hinter jedem Schnitzel steht ein Schwein. Ihre Produktion belastet die Umwelt, Tiere lassen ihr Leben. Und dennoch landen pro Jahr durchschnittlich 40 kg in jedem Haushalt im Müll. Lebensmittel, die eigentlich noch gut sind, aber zu viel oder falsch eingekauft wurden. Daher möchten wir mit unseren Initiativen ein Zeichen setzen, und Lebensmitteln eine zweite Chance geben.
Was?
Abgegeben werden können originalverpackte Waren, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum bereits überschritten ist, sowie Obst oder Gemüse. Selbstgekochtes oder -gebackenes können wir jedoch nicht annehmen.
Wo? Wann?
Die Abgabe der Lebensmittel ist in allen Sozialmärkten von Montag bis Freitag zu den jeweiligen Öffnungszeiten von 09.00 - 14.00 Uhr möglich. Im SOMA in der Böckhgasse sogar samstags von 09.00 - 13.00 Uhr.
Alle Adressen zu unseren Sozialmärkten gibts es auch hier: https://www.samariterbund.net/wohnen-und-soziale-dienstleistungen/soziales/sozialmaerkte/
Ein herzliches Danke an alle, die gemeinsam mit uns Lebensmittel retten.