In Kooperation mit Fonds Soziales Wien wurde das Projekt "Modi" ins Leben gerufen. Modi steht für mobile Dienste und Fahrt. Damit steht SeniorInnen nun auch an Wochenenden ein Tageszentrum in Wien zur Verfügung. Die Hin- und Rückfahrt sowie die danach oft notwendige pflegerische Betreuung daheim übernimmt der Samariterbund.
Die neue Abend- und Wochenendbetreuung, die seit Anfang des Jahres besteht, können SeniorInnen an allen sieben Tagen der Woche in Anspruch nehmen - auch stundenweise. "Jede nur denkbare Variante ist möglich", erklärt Eva Steinhauser Reif, Geschäftsführerin des Tageszentrums: "Die Besucher können zum Beispiel den Vormittag hier bei uns verbringen, den Nachmittag Zuhause und am Abend wieder zu uns kommen."
Das Angebot für SeniorInnen ist umfassend: Ergo-, Physiotherapie, Gedächtnis- und Bewegungstraining, Yoga, Sitztanz, die Möglichkeiten zur kreativen Betätigung und vieles mehr, stehen zur Verfügung.
Pflegende Angehörige erhalten durch das Zentrum nicht nur dringend benötigte Zeit, für sie werden auch eigene Gruppen für pflegende Angehörige mit ähnlichem Krankheitsbild zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch angeboten. Auch persönliche Beratung, Konzerte und andere Veranstaltungen werden organisiert.