"Österreich hat ein sehr gutes Pflegesystem, weltweit haben wir die meisten Pflegegeldbezieher. Das müssen wir langfristig absichern, denn tendenziell wird die Anzahl der Pflegegeld-Bezieher mit der Generation der Babyboomer stark ansteigen", so Dr. Christine Ecker, MBA, MAS Leiterin Stabsstelle Gesundheit und Soziale Dienste des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs.
"Die Erhöhung des Pflegegelds ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Verbesserungen im Pflegebereich waren bereits in den letzten Jahren beachtlich, wie etwa die Legalisierung der 24-Stunden-Pflege oder die Verbesserungen für pflegende Angehörige mit der Pflegeteilzeit bzw. -karenz. In den aktuellen Reformplänen ist vor allem auch die professionelle Begleitung pflegender Angehöriger in Form von Hausbesuchen zu begrüßen."
Der Samariterbund offeriert ein breites Pflege-Angebot vom mobilen Notruf bis hin zur 24-Stunden-Betreuung. Mit österreichweit acht Pflegekompetenzzentren, sieben Seniorenkompetenzzentren sowie fünf Tageszentren und betreuten Wohneinrichtungen bietet der Samariterbund ein breites Unterstützungsangebot.