Pflege und Betreuung

Pflege und Betreuung

Wir sind für Sie und Ihre Familie da.

Qualitative Pflege und Betreuung mit Herz

Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen. Daher bieten wir Ihnen ein umfangreiches Pflege- und Betreuungsangebot in Ihren eigenen vier Wänden. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse und Wünsche für uns an erster Stelle. 

Im Mittelpunkt stehen die Menschen

Portrait Frau W.

„Zuhause schaff ich alles noch alleine. Aber außerhalb der Wohnung bin ich ein bisschen unsicher. Da ist es schön, wenn wer kommt und mich begleitet.“

Frau W. freut sich über den Besuchsdienst

Portrait Herr M.

„Der Heimnotruf gibt mir und meiner Familie Sicherheit.“

Herr M. schwört auf unsere Notrufsysteme

Pflege und Betreuung – Was wir Ihnen bieten

Kontakt Pflegeangebot

Sie benötigen Unterstützung oder mehr Informationen zu Pflege und Betreuung? Wir beraten Sie gerne!

Pflege & Betreuung Wien

Pillergasse 24
1150 Wien
Tel: +43 1 89 145 283
[email protected]

Kontakt Essen auf Rädern

Lassen Sie sich verwöhnen und bestellen Sie Ihr individuelles Essen-auf-Rädern-Paket!

Essen auf Rädern Wien

Winkeläckerweg 2-8
1210 Wien
Tel: +43 1 89 145 173
Fax: +43 1 89 145 99173
[email protected]

Kontakt Heimnotruf

Sie haben Fragen zu unseren Notrufsystemen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Heimnotruf Wien

Hollergasse 2-6
1150 Wien
Tel: +43 1 89 145 161
Fax: +43 1 89 145 99161
[email protected]
Ehrenamtliche Mitarbeiterin seht neben Frau im Rollstuhl

Ehrenamtlich Gutes Tun

Auch du kannst Menschen in ihrem Alltag ehrenamtlich unterstützen und so deine Zeit und viel Freude schenken. Es ist das Alleinsein, das den Alltag für ältere Menschen oft besonders schwierig macht. Mit deinem Besuch kannst du die Einsamkeit durchbrechen und Freude schenken.

Weitere Informationen zum Ehrenamt

Neuigkeiten rund um das Thema Pflege und Betreuung

Friedenslicht

Am 22.Dezember haben wir das Friedenslicht in unser Haus gebracht. Gleich nach dem Mittagessen trafen vor unserem Haus die Kutschen ein, die unsere BewohnerInnen mit ihren Begleitpersonen warm eingepackt nach Güssing bringen um das Friedenslicht abzuholen.. Warm angezogen und in Decken eingehüllt geht’s über die „Apfelstraße“ mit unseren Pferdekutschen nach Güssing. Am Weg dorthin treffen wir auf eine Reiterabordnung der Husaren und auch eine Reitergruppe von privaten Personen schließt sich unserem Zug an. Direkt in Güssing erwartet uns bereits das Radio Burgenland, welches vor Ort eine Reportage über diesen schönen Brauch macht. Nach Interviews und Ansprachen des Bürgermeisters und des örtlichen Pfarrers über die Bedeutung dieses Brauches, werden die mitgebrachten Laternen am Friedenslicht entzündet. Nicht nur die Pferde wurden gelabt, auch für uns alle gab es Tee und Punsch, sowie Salzstangerl und Kekse. Nach dieser kleinen Stärkung treten wir dann mit unserem Friedenslicht die Heimfahrt an.  Dort erwarten uns bereits die anderen BewohnerInnen, warm eingepackt und ein warmes Buffet. Gulasch, Würstl und Gebäck, sowie Tee und Punsch mit Keksen werden zur Stärkung gereicht. Mittlerweile treffen auch BewohnerInnen aus Strem bei unserem Haus ein um sich das Friedenslicht nach Hause zu holen. Gemeinsam mit unseren BewohnerInnen, den Angehörigen und der Bevölkerung findet ein stimmungsvoller Nachmittag ein langsames Ende.

Suche schließen