Pflege und Betreuung

Pflege und Betreuung

Wir sind für Sie und Ihre Familie da.

Qualitative Pflege und Betreuung mit Herz

Ihr Wohlbefinden ist unser größtes Anliegen. Daher bieten wir Ihnen ein umfangreiches Pflege- und Betreuungsangebot in Ihren eigenen vier Wänden. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse und Wünsche für uns an erster Stelle. 

Im Mittelpunkt stehen die Menschen

Portrait Frau W.

„Zuhause schaff ich alles noch alleine. Aber außerhalb der Wohnung bin ich ein bisschen unsicher. Da ist es schön, wenn wer kommt und mich begleitet.“

Frau W. freut sich über den Besuchsdienst

Portrait Herr M.

„Der Heimnotruf gibt mir und meiner Familie Sicherheit.“

Herr M. schwört auf unsere Notrufsysteme

Pflege und Betreuung – Was wir Ihnen bieten

Kontakt Pflegeangebot

Sie benötigen Unterstützung oder mehr Informationen zu Pflege und Betreuung? Wir beraten Sie gerne!

Pflege & Betreuung Wien

Pillergasse 24
1150 Wien
Tel: +43 1 89 145 283
[email protected]

Kontakt Essen auf Rädern

Lassen Sie sich verwöhnen und bestellen Sie Ihr individuelles Essen-auf-Rädern-Paket!

Essen auf Rädern Wien

Winkeläckerweg 2-8
1210 Wien
Tel: +43 1 89 145 173
Fax: +43 1 89 145 99173
[email protected]

Kontakt Heimnotruf

Sie haben Fragen zu unseren Notrufsystemen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Heimnotruf Wien

Hollergasse 2-6
1150 Wien
Tel: +43 1 89 145 161
Fax: +43 1 89 145 99161
[email protected]
Ehrenamtliche Mitarbeiterin seht neben Frau im Rollstuhl

Ehrenamtlich Gutes Tun

Auch du kannst Menschen in ihrem Alltag ehrenamtlich unterstützen und so deine Zeit und viel Freude schenken. Es ist das Alleinsein, das den Alltag für ältere Menschen oft besonders schwierig macht. Mit deinem Besuch kannst du die Einsamkeit durchbrechen und Freude schenken.

Weitere Informationen zum Ehrenamt

Neuigkeiten rund um das Thema Pflege und Betreuung

Heimhilfeausbildung mit Deutschkurs für Migrantinnen im Burgenland

Der Samariterbund Burgenland bietet ab 11. Februar 2013 in Kooperation mit dem BFI Burgenland eine Heimhilfeausbildung mit Deutschkurs für Migrantinnen an. Ziel dieses Projektes ist es Migrantinnen den Einstieg in einen Berufsbereich mit großer Personalnachfragen zu ermöglichen. Gleichzeitig bietet sich durch die Berufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitsbereich eine wertvolle Grundlage zur Integration und einem aktiven Miteinander im Burgenland.
Das Projekt wird durch die Burgenländische Landesregierung sowie den Europäischen Sozialfonds finanziert und vom AMS unterstützt.


Kursinhalte:
Der Ausbildungskurs beginnt mit einem Deutschkurs um die Sprachkenntnisse der Teilnehmenden zu verbessern, die Ausbildung zur Heimhilfe beinhaltet Theorie- und Praxiseinheiten und wird mit einer Prüfung abgeschlossen (Kursende Nov. 2013). Die Theorieeinheiten werden an den BFI-Standorten Mattersburg und Güssing absolviert, die Praxiseinheiten finden in den Pflegekompetenzzentren des Samariterbundes im Burgenland statt. Zusätzlich wird ein Bewerbungstraining abgehalten und die Teilnehmenden werden in EDV-Grundkenntnisse eingeschult.

Detaillierte Informationen: Download Kursblatt Mattersburg, Kursblatt Güssing

Derzeit sind noch Kursplätze frei und Anmeldungen werden gerne entgegengenommen!

Kontakt:
Samariterbund Burgenland
Frau Mag.a Elia MEIER
[email protected]
Tel: 0664 9637603 (mobil)
Fax: 01/89 145 - 99215

BFI Mattersburg
Frau Renate WOLF-HOUSZKA
[email protected]
Tel: 02626/642 74-3410
Fax: 02626/642 74-3414

BFI Güssing
Herr Anton FETZ
[email protected]
Tel: 03322/434 43-4112
Fax: 03322/434 43-4114

Suche schließen