Die Übungsleitung entwarf realitätsnahe Szenarien, die im Rahmen der Übung von den Teilnehmern schnell und effizient bewältigt werden mussten.
Natürlich gab es einige unvorhergesehene Hindernisse zu meistern und die Teams mussten sich den größten Herausforderungen stellen. Besonderer Wert wurde auf die Zusammenarbeit der drei Organisationen gelegt.
Am Ende der Übung wurden wir in die Landeswarnzentrale der Steiermark zu einer äußerst informativen Führung geladen. Wir durften hier einen exklusiven Einblick in den nationalen Katastrophenschutz genießen.