Hilfe im Notfall

Hilfe im Notfall

Rund um die Uhr für die Menschen in Wien im Einsatz.

Zivildienst

Zivildienst

Mach was g’scheits.

Der Samariterbund Wien hilft

Unser Aufgabengebiet ist vielfältig. Unserer Rettungs- und Notfallsanitäter:innen führen Krankentransporte durch und sind bei medizinischen Notfällen im Einsatz. Wir sind in der Katastrophenhilfe und in der Wasserrettung aktiv, und unsere vierbeinigen Begleiter suchen nach vermissten Personen. Auch Veranstalter setzen auf unsere Expertise, wenn es um die Sicherheit und die medizinische Versorgung ihrer Besucher:innen bei Events geht. Wenn Hilfe gebraucht wird, sind wir schnell und zuverlässig für die Menschen da.

150
Rettungs- und Krankentransportfahrzeuge
230.000
Krankentransporte im Jahr 2022
Blaulicht als Symbol für Einsätze pro Tag
40.000
Rettungseinsätze im Jahr 2022

Rettungsdienst ist Teamarbeit. Von den Sanitäter:innen, den Kolleg:innen in der Leitstelle, im Backoffice, oder in unserer Autowerkstatt. Nur gemeinsam können wir so vielen Menschen in Wien jeden Tag helfen.“

Michael Berger, Leiter Rettungs- und Krankentransport

Drei Köpfe als Symbol für
>300
hauptberufliche Rettungs- und Notfallsanitäter:innen
>1.000
ehrenamtliche Rettungs- und Notfallsanitäter:innen
>350
Zivildienstleistende pro Jahr

Zivildienst beim Samariterbund Wien

Mach was G’scheits!

Erhalte während deines Zivildienstes die Berufsausbildung zum Rettungssanitäter und hilf Menschen. Klingt gut? Ist es auch.

mehr erfahren
Zwei Sanitäter stehen Rücken an Rücken und blicken in Kamera

Sanitätsdienste – Sicherheit für ihre Veranstaltung

Wenn viele Menschen bei Events zusammenkommen, sind unsere Rettungs- und Notfallsanitäter:innen vor Ort und sorgen für eine rasche und professionelle Hilfe bei medizinischen Notfällen und Verletzungen. Modernste notfallmedizinische Geräte und top ausgebildete Sanitäter:innen sorgen für Sicherheit bei Ihrem Event.

Werde Rettungssanitäter:in

Wenn du Menschen helfen möchtest, empathisch und medizinisch interessiert bist, dann kannst du bei uns die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in absolvieren. 

Du hast die Wahl, denn du kannst bei uns einen Intensiv-Kurs besuchen, oder dich für die berufsbegleitende Variante entscheiden. 

 

Mehr Informationen

Freiwilliges Sozialjahr beim Samariterbund Wien

Wenn du dich engagieren und Erfahrungen im medizinischen Bereich sammeln möchtest, dann ist das Freiwillige Sozialjahr genau das Richtige für dich.

mehr erfahren
Patientin auf Liege und sitzende Sanitäterin im Einsatzfahrzeug

Aktuelles

Katastrophenschutzübung "TERREX 2012"

Vom 23. bis 24. Mai 2012 übten nationale und internationale Hilfs-, Rettungs- und Einsatzorganisationen sowie die zuständigen Behörden den Katastrophenfall nach einen schwerem Erdbeben in mehreren Schadensräumen rund um Kufstein und Reutte sowie auch im benachbarten Ausland.

Auch 4 Mitglieder der Hundestaffel Simmering nahmen an dieser Katastrophenübung teil.

Staffelkommandant Walter Mazurkievicz  sowie unsere Hundeführer  Peter Kummergeld mit Neo, Harald Knödler mit Jezz und Ginger und Jennifer Ullrich mit Buddy konnten ihre Aufgaben zur vollen Zufriedenheit der Einsatzleitung erfüllen und allen Aufgaben gerecht werden. Für unsere Staffel waren es interessante und erfolgreiche Tage.

Suche schließen